
- Einführender Minikurs in VDS (Sport- und Freizeitflug) - Gleitschirm
Beinhaltet einen Tandemflug, Theorie und zwei praktische Lektionen auf dem Übungsfeld.
- Kurs zum Erwerb des VDS-Zertifikats (Sport- und Freizeitflug) - Gleitschirm
Der Kurs bildet den Flugschüler aus und bereitet ihn auf die Prüfung zum Erwerb des V.D.S.-Zertifikats vor.
Der Gleitschirmpilot muss in der Lage sein, sicher und eigenständig die grundlegenden Aktivitäten des VDS|VL-Zertifikats unter den folgenden Umweltbedingungen durchzuführen:
- in Abwesenheit von Turbulenzen und Thermik
- mit zertifizierter Standardausrüstung in der Klasse Standard CEN oder einer gleichwertigen, die vom Fluglehrer als geeignet für den Unterricht angesehen wird.
- auch an anderen Orten als den üblichen Schulungsorten
23 Stunden (aufgeteilt in etwa 10 Lektionen) theoretischer Unterricht in folgenden Fächern:
- Einführung in das Fliegen mit einem Hängegleiter und/oder Gleitschirm
- Regelungen und Gesetze
- Aerodynamik
- Meteorologie und Aerologie
- Instrumente
- Flugtechnik
- Materialien
- Sicherheit
- Untersuchung der Fluggebiete (Gelände usw.)
- Erste Hilfe
Die Kurskosten beinhalten:
- die Nutzung der Flugequipment für die Dauer des Kurses;
- das Freiflughandbuch;
- Versicherungsschutz;